Workshops für Jugendliche
Digital fit. Selbstbewusst. Kreativ.
Unsere Workshops für Jugendliche verbinden digitale Bildung mit Kreativität, Medienkompetenz und Alltagswissen. Ob in Schulen, Jugendzentren oder Projektwochen – Jugendliche erhalten praxisnahe Einblicke in Themen, die sie wirklich betreffen: von sicherem Verhalten im Netz bis zur Gestaltung eigener Inhalte. Jeder Workshop vermittelt wertvolle Kompetenzen für Schule, Beruf und digitales Leben.
Durch Kreativworkshops für Schulen, moderne Tools wie Canva und Übungen rund um digitale Kommunikation fördern wir Medienverständnis, Selbstvertrauen und Ausdruckskraft. Dabei stehen Medienkompetenz, digitale Bildung und ein sicherer Umgang mit dem Netz im Mittelpunkt – altersgerecht, verständlich und mit Spaß an der Sache.
Themenauswahl
🎯 Marke ICH – Selbstpräsentation mit Wirkung
Wer bin ich, was kann ich, wie trete ich auf? Jugendliche lernen spielerisch und reflektiert, wie sie sich selbst in Bewerbung, Alltag und Social Media überzeugend und authentisch präsentieren – ohne sich zu verstellen.
Inhalte: Stärken erkennen, Körpersprache, Selbstbild & Fremdbild, digitale Selbstdarstellung, Wirkung & Ausdruck
🎨 Grafikdesign-Grundlagen & Einführung in Canva
Wie funktioniert gute Gestaltung? Wie erstelle ich selbst einen Flyer, ein Plakat oder eine Insta-Story? Jugendliche lernen Farbwirkung, Bildsprache, Schriftwahl & Gestaltungstricks – und setzen diese direkt mit Canva um.
Inhalte: Layout, Farbenlehre, Schriftwahl, Bildwirkung, Einstieg in Canva
Inklusive: Urheberrecht – was darf ich verwenden und was nicht?
📊 Excel fit – Tabellen verstehen & nutzen
Excel für den Alltag: Jugendliche lernen, wie man Listen erstellt, einfache Formeln nutzt und Ordnung in Daten bringt – mit Praxisbeispielen aus Schule & Leben.
Inhalte: Zellen, Rechnen, Sortieren, Formatieren, einfache Diagramme
📝 Word fit – Texte gestalten & professionell aufbereiten
Textverarbeitung leicht gemacht: Wie formatiere ich ein Dokument sinnvoll? Was gehört in einen Lebenslauf oder Projektbericht?
Inhalte: Formatvorlagen, Absätze, Überschriften, Seitenlayout, PDFs erstellen
🎤 PowerPoint fit – Präsentieren wie ein Profi
Ob Referat, Vorstellung oder Projekt: Jugendliche lernen, wie man klar strukturiert, modern gestaltet und souverän präsentiert.
Inhalte: Folienaufbau, visuelle Gestaltung, Inhalte kurz & knackig darstellen
📧 Schreib mir ’ne E-Mail – Outlook for Beginners
Der professionelle Umgang mit E-Mails ist heute unverzichtbar. Jugendliche lernen, wie man sinnvoll schreibt, höflich formuliert und den Überblick behält.
Inhalte: Betreff, Anrede, Dateianhänge, Signatur, Ordner, Umgang mit Spam & Regeln
🛡 Sicher im Netz – was wirklich wichtig ist
Fake-Profile, Beleidigungen, Kettenbriefe, Abzocke, Gruppendruck, peinliche Posts: Jugendliche sind online täglich Risiken ausgesetzt – oft ohne es zu merken. In diesem Workshop lernen sie, wie man sich schützt, wo Gefahren lauern und wie man mit schwierigen Situationen umgeht – ohne Panik, aber mit Plan.
Inhalte:
• Was ist privat – und was besser nicht online?
• Mobbing & Shitstorms – wie man sich wehrt
• Passwortsicherheit & Zwei-Faktor-Login
• Fake News, Kettenbriefe, Manipulation erkennen
• Grenzen setzen & sich selbst schützen
• Recht am eigenen Bild & digitales Verhalten
📣 Wie entsteht ein Hype? – Trends verstehen & mitdenken
Was macht einen TikTok-Trend plötzlich „viral“? Warum gehen manche Themen durch die Decke – und was hat das mit Likes, Algorithmen und Gruppendynamik zu tun? In diesem Workshop geht’s um Medienkritik, Selbstwahrnehmung und das Spiel mit Aufmerksamkeit.
Inhalte:
• Wie funktionieren Trends, Challenges & virale Posts?
• Warum machen „alle“ mit – und wann wird’s gefährlich?
• Likes, Reichweite, Follower – was bedeuten sie wirklich?
• Influencer, Meinung & Verantwortung
• Wie entsteht Gruppendruck im Netz – und wie gehe ich damit um?
Zielgruppe:
• Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren
• Schulklassen, Jugendgruppen, Projektklassen, Berufsvorbereitung, Vereine
Dauer je Einheit:
ca. 2 Stunden
Gruppengröße:
4 bis max. 15 Teilnehmer:innen
Kosten:
10,00 €/Person
Unterlagen:
digital inklusive, Ausdrucke optional (+3 €/TN)